Indische Räucherstäbchen

Die Duftkultur in Indien ist sehr hoch entwickelt. Düfte sind für die Menschen dort schon seit Jahrtausenden bis heute ein fester Bestandteil ihres Lebens und allgegenwärtig. Vermutlich waren es buddhistische Mönche, die die ersten Räucherstäbchen herstellten, indem sie eine Mischung aus Harzen, Hölzern und Kräutern um einen Bambusstäbchen als Stützholz wickelten.

Japanische Räucherstäbchen

Die Rezepturen und Inhaltsstoffe von japanischen Räucherstäbchen werden von den Manufakturen geheimgehalten und von Generation zu Generation weitergegeben. So wird zum Beispiel das Räucherwerk von Shoyeido, einer der renommiertesten Manufakturen Japans, auch heute noch nach jahrhundertealten überlieferten Methoden und Duftrezepturen hergestellt.