Zum Räuchern verwendet man aromatische getrocknete Pflanzen und Pflanzenteile wie Harze, Balsame, Hölzer, Rinden, Blätter, Nadeln, Wurzeln, Blüten und Kräuter, die man in einem feuerfesten Räuchergefäß auf spezieller Räucherkohle langsam verglühen lässt. Welche Pflanzen man verwendet, hängt davon ab, zu welchem Zweck man räuchern möchte. Leben Sie Ihre Räucherlust aus und experimentieren Sie mit den verschiedenen Räucherstoffen!
Räucherstoffe
Zum Räuchern verwendet man aromatische getrocknete Pflanzen und Pflanzenteile wie Harze, Balsame, Hölzer, Rinden, Blätter, Nadeln, Wurzeln, Blüten und Kräuter, die man in einem feuerfesten Räuchergefäß auf spezieller Räucherkohle langsam verglühen lässt. Welche Pflanzen man verwendet, hängt davon ab, zu welchem Zweck man räuchern möchte. Leben Sie Ihre Räucherlust aus und experimentieren Sie mit den verschiedenen Räucherstoffen!
Von A wie "Armenisch Gummi" bis T wie "Traganth". Ein bunter Reigen erlesener und zum Teil selten angebotener Räucherharze.
Duftende Räucherkräuter und Räucherhölzer in großer Auswahl und in bester Qualität.
Die balsamische Frische der Zeder, die orientalische Zartheit des Sandelholzes, der raue Amberduft der Wacholderbeere...
Räucherwerk von Dr. Ulrich Berk, einem anerkannten Räucherexperten in Europa und das dazu passende Räucher-Karten-Set mit den wichtigsten Räucherstoffen, ihrer Zusammensetzung und Wirkweise.