Die Eberesche, auch Vogelbeere oder Vogelbeerbaum ( Sorbus aucuparia) genannt, gehört zu den Kernobstgewäschen. Sie ist ein winterkahler Baum mit gefiederten Blättern und in ganz...
Die Eiche (Quercus) ist ein Symbol für Stärke, Unbeugsamkeit und Beständigkeit und galt bei den Germanen, aber auch bei den Kelten, den Griechen und den Römern als heiliger Baum. Sie...
Eisenkraut (Verbena officinalis) ist eine der alten, magischen Pflanzen Nordeuropas. Bei den Kelten war es eine heilige Pflanze und für die Druiden eine mächtige Zauberpflanze. Seine...
Elemi nennt man das Harz verschiedener Baumarten aus der Familie der Balsambaumgewächse. Durch Dampfdestillation gewinnt man aus dem Harz das Elemi-Öl. Dieses wurde bereits im alten...
Erdrauch (Fumaria officinalis) ist eine meist einjährige krautige Pflanze und im Mittelmeerraum, in Mitteleuropa und Zentralasien beheimatet.
Erdrauchkraut wird traditionell zum...
Eukalyptusbäume (Eucalpytus) , auch Blaugummibäume genannt, gehören zur Familie der Myrtengewächse. Es gibt etwa sechshundert Arten Eukalyptus, die vorwiegend in Australien und Indonesien...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Wenn Sie unsere Website nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung